Diagnose Reizmagen – Reizdarm
In diesem Podcast geht es um die Diagnose Reizmagen – Reizdarm. Wir beschäftigen uns mit deinem Bauch. Was bedeutet diese Diagnose eigentlich? Gibt es einen
In diesem Podcast geht es um die Diagnose Reizmagen – Reizdarm. Wir beschäftigen uns mit deinem Bauch. Was bedeutet diese Diagnose eigentlich? Gibt es einen
Ist dein Bauch oft “mürrisch”, “rumpelig”, “angespannt”, “über-erregt”, “unzuverlässig”? Hast du die Diagnose “Reizdarm”, “Reizmagen”?
Ich biete dir hier ein paar ganzheitliche Betrachtungen und Fragen. Hier ist der “Ich-Zeit-Raum” für dich.
Dies ist die ausgekoppelte Übung aus meinem Podcast “Deine Erwartungshaltung”, den du dir hier anhören kannst:
In diesem Podcast geht es um deine „Erwartungshaltung/en“. Wer mit einem gereizten Magen oder Darm zu tun hat, für den dürfte das Thema der „Erwartungshaltung“ interessant
Dein Bauch kennt dein gesundes Maß. Drei Tipps für den Weg zurück in dein Wohlfühlbereich und zu einem guten “Bauch-Gefühl”.
Katzen sind für mich ein großes Vorbild für entspannte Konzentration. Keine zusammengebissenen Zähne – keine Hektik – kein Gedankenkarussell – keine Optimierung von Techniken oder
Eine alte Meditationstechnik, die ich hier leicht abgewandelt habe, lehrt uns, wie wir uns durch bedingungslose Akzeptanz zum Beispiel in den Schmerz, in bestimmte Symptomatiken,
In meiner Praxis und auch in meinem eigenen Krankheitsverlauf geschah es, dass alle Medikamente, alle Therapien immer nur kurzfristige Lösungen oder Erleichterungen brachten. Ich fand
Ich möchte dir mit diesem Podcast helfen, mitten im Alltag die Erfahrung zu machen, dass du jederzeit und in jeder Situation die Möglichkeit hast, liebevoll
In diesem Blog möchte ich mich aus unterschiedlichen Blickwinkeln den Fragen widmen:
Wie wichtig ist die Leber in dem ganzem „Reizdarm-Reizmagen“-Geschehen? Und wie wichtig ist eine gesunde Leber für die eigene Lebensqualität?
Die Begriffe „Leber“ und „Leben“ liegen nah beieinander. Aber ist uns bewusst, welche Lebenskraft unsere Leber IST (nicht „hat“!) und wie ungeheuer wichtig sie für alle Prozesse im Körper ist? Ist uns bewusst, dass sie eines unserer Hauptengiftungsorgane ist? Und was bedeutet „Entgiftung“ eigentlich – wie sieht „Vergiftung“ denn aus? Du findest zwei pdf Dateien zu Krankheitsbildern und Leberpflege angehängt.
Ich möchte dir mit diesem Podcast helfen, mitten im Alltag die Erfahrung zu machen, ganz in Ruhe, im Hier und Jetzt und bei dir selbst
In diesem Podcast beschäftige ich mich mit dem Thema „Selbstfürsorge“. Was ist „Selbstfürsorge“ und warum eine gute Selbstfürsorge kein „Egoismus“ ist, sondern genau das Gegenteil
Wir rennen oftmals schnell durch unser Leben. Es gibt viel zu tun und die To-do-Listen sind lang. In diesem Podcast denke ich darüber nach, ob
Ich möchte dir heute helfen, mitten im Alltag die Erfahrung zu machen, ganz in Ruhe, im Hier und Jetzt und bei dir selbst zu sein.
Dieser Podcast ist der letzte vor Weihnachten und er nimmt ein weihnachtliches Thema auf: die stille Nacht, wobei der Akzent auf der Stille liegt. Ein
In diesem Podcast berichte ich aus meiner Praxis. Es geht um die Wahrnehmung, die meine Klienten hatten und darum, wie es gelingen kann dieser Wahrnehmung
Ich möchte dich heute begleiten, deine inneren Bilder wahrzunehmen und zu hören was dein Bauch dir sagen will. Es um die bewusste Wahrnehmung deiner inneren
Hier ist eine kleine Übung für dich. Ich habe sie extra kurz gehalten, damit du sie jederzeit und überall anwenden kannst, um schnell wieder mehr
In diesem Podcast geht es um die große Kunst des Innehaltens. Nicht jeder Mensch gönnt sich selbst diese kleine Pause, dieses kleine Innehalten, bevor er
In diesem Podcasts geht es um Dankbarkeit – und auch um Bewusstwerdung. Wir eilen durch unseren Alltag. Wir halten vieles für selbstverständlich. Wir leben mit
Wie ist das in Eurem Leben, fühlt ihr euch auch so vielen Dingen, Menschen, Situationen, Anforderungen, Erwartungen verpflichtet? Ich habe das Gefühl, dass das Selbstverständnis,
Vor vielen Jahren fand ich ein Buch zum Thema „Geld“. Ich erinnere mich nicht mehr, wer es geschrieben hat und wie es hieß, aber darin
MBSR (Mind Body Stress Reduction) ist eine Technik, die auf alten Meditationstechniken beruht und als erstes von Jon Kabat-Zinn bei chronisch kranken Patienten eingeführt wurde.
In Zeiten von Corona | Covid 19 ist es wichtig, dass du gut auf dich selbst achtest. Hier sind sieben Schritte, wie du dein Immunsystem mit wenig Aufwand und großer Wirkung stärken kannst.
Diese Website verwendet Cookies, um dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Wenn du mehr erfahren möchtest, schaue in meine Datenschutzbestimmungen.