Selbstbild – Teil 1
Selbstbild – was ist ein Selbstbild und wie entsteht es?Wir haben uns ein sehr großes und komplexes Thema vorgenommen und uns entschieden, dieses sehr lange
Selbstbild – was ist ein Selbstbild und wie entsteht es?Wir haben uns ein sehr großes und komplexes Thema vorgenommen und uns entschieden, dieses sehr lange
Was bedeutet “satt” und “gut genährt” sein? Können wir das bewusst “herstellen”, in dem wir nur noch bestimmte Nahrungsmittel essen und andere weglassen?
Können wir wahrnehmen und dementsprechend auch handeln, was uns ganzheitlich gut tut, uns ganzheitlich nährt und was nicht?
Hier findest du Gedanken und Fragen für dich zum Thema “satt” und “gut genährt” sein.
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Ist das Leben leicht? Wie ist das bei dir? Vom Start in den Tag schlägt unser Gespräch
In diesem Podcast geht es um die Diagnose Reizmagen – Reizdarm. Wir beschäftigen uns mit deinem Bauch. Was bedeutet diese Diagnose eigentlich? Gibt es einen
Ist dein Bauch oft “mürrisch”, “rumpelig”, “angespannt”, “über-erregt”, “unzuverlässig”? Hast du die Diagnose “Reizdarm”, “Reizmagen”?
Ich biete dir hier ein paar ganzheitliche Betrachtungen und Fragen. Hier ist der “Ich-Zeit-Raum” für dich.
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Wir reden über „Selbstermächtigung“ und „Selbstbestimmung“. (Zwischenzeitlich geht es auch mit viel Gelächter dennoch tief zur Sache.) Vielleicht
Dies ist die ausgekoppelte Übung aus meinem Podcast “Deine Erwartungshaltung”, den du dir hier anhören kannst:
In diesem Podcast geht es um deine „Erwartungshaltung/en“. Wer mit einem gereizten Magen oder Darm zu tun hat, für den dürfte das Thema der „Erwartungshaltung“ interessant
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Kämpfst du noch oder liebst du schon? Ist Selbstliebe eine Haltung oder ein Gefühl oder doch noch
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Ritual, Beschwörungsformel, Mantra, Erinnerung, Bestätigung … was ist eigentlich eine Affirmation? Wir sprechen sehr grundlegend über das
Dein Bauch kennt dein gesundes Maß. Drei Tipps für den Weg zurück in dein Wohlfühlbereich und zu einem guten “Bauch-Gefühl”.
In diesem Podcast stelle ich dir meinen Selbstfürsorge-Test vor, den du kostenlos hier auf dieser Website machen kannst. Um zu dem Test zu gelangen, klicke
In diesem Podcast stelle ich dir meinen Reizdarm- / Reizmagen-Test vor, den du kostenlos hier auf dieser Website machen kannst. Um zu dem Test zu
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Über welche „Grenzen“ sprechen wir, wenn wir von Grenzen sprechen? Inge und ich sprechen über „inneren Grenzen“ und
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Dieses Mal teilen wir ein großes Thema auf zwei Gespräche auf. In diesem ersten Teil beschäftigen wir
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Wir sprechen über Energie bringendes Alleinsein. Innere Stille. Äußere Stille. Was bedeutet Alleinsein, sowohl im Leben als
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Mitgefühl? Mitleid? Ist es dasselbe? Inge und ich ergründen, was es mit diesen beiden Begriffen auf sich
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Wir haben NEUE Technik! HURRA! Wir sprechen über die Bedeutung dieses Wortes „Multitasking“. Im Zentrum unseres Gespräches
Katzen sind für mich ein großes Vorbild für entspannte Konzentration. Keine zusammengebissenen Zähne – keine Hektik – kein Gedankenkarussell – keine Optimierung von Techniken oder
Eine alte Meditationstechnik, die ich hier leicht abgewandelt habe, lehrt uns, wie wir uns durch bedingungslose Akzeptanz zum Beispiel in den Schmerz, in bestimmte Symptomatiken,
In meiner Praxis und auch in meinem eigenen Krankheitsverlauf geschah es, dass alle Medikamente, alle Therapien immer nur kurzfristige Lösungen oder Erleichterungen brachten. Ich fand
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Wir beschäftigen uns mit dem großen Thema „Aufräumen“ und wie individuell das Gefühl für Ordnung im Leben
Im alten China ebenso wie in Indien war es die Aufgabe der Ärzte und Heiler, den Menschen zu zeigen, wie sie gesund bleiben konnten. Wir brauchen Bewusstheit, um mit uns selbst, unserem Leben und unserer Gesundheit achtsam umzugehen. Hier findest du Fragen und Gedanken zu deinem Alltag.
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Wir beschäftigen uns ein wenig damit, was Veränderung und Kontrolle miteinander zu tun haben und unterscheiden dann
Die Nieren sind in der TCM ein zentraler Ort. Hier ist der Speicher für unsere ererbte Lebenskraft, unsere Lebensenergie, unser Qi. Dieses Qi bestimmt unsere einmalige „Konstitution“, die entscheidend mitbestimmt, in welcher Qualität wir unser Leben leben können. Dein Umgang mit deiner einmaligen Konstitution hat großen Einfluss auf Reizmagen / Reizdarm.
Ich möchte dir mit diesem Podcast helfen, mitten im Alltag die Erfahrung zu machen, dass du jederzeit und in jeder Situation die Möglichkeit hast, liebevoll
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Wir wagen uns an ein großes Thema. Vergebung und Vergeben. Wie funktioniert Vergeben? Was tut es mit
In diesem Blog möchte ich mich aus unterschiedlichen Blickwinkeln den Fragen widmen:
Wie wichtig ist die Leber in dem ganzem „Reizdarm-Reizmagen“-Geschehen? Und wie wichtig ist eine gesunde Leber für die eigene Lebensqualität?
Die Begriffe „Leber“ und „Leben“ liegen nah beieinander. Aber ist uns bewusst, welche Lebenskraft unsere Leber IST (nicht „hat“!) und wie ungeheuer wichtig sie für alle Prozesse im Körper ist? Ist uns bewusst, dass sie eines unserer Hauptengiftungsorgane ist? Und was bedeutet „Entgiftung“ eigentlich – wie sieht „Vergiftung“ denn aus? Du findest zwei pdf Dateien zu Krankheitsbildern und Leberpflege angehängt.
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Wir sprechen über „Erschöpfung“ – wie zeigt sie sich – was bedeutet sie für mich persönlich. Gibt es
Ich möchte dir mit diesem Podcast helfen, mitten im Alltag die Erfahrung zu machen, ganz in Ruhe, im Hier und Jetzt und bei dir selbst
Hier geht es um die inneren Widerstände, die sich meistens mit einem „Aber“ äußern, wenn wir etwas wollen oder etwas tun. Was hat es mit diesem inneren Aber auf sich und wie gehst du am besten damit um.
In diesem Podcast beschäftige ich mich mit dem Thema „Selbstfürsorge“. Was ist „Selbstfürsorge“ und warum eine gute Selbstfürsorge kein „Egoismus“ ist, sondern genau das Gegenteil
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Was sind Glaubenssätze – wie entstehen sie – und wie kann man mit ihnen arbeiten – und:
Selbstfürsorge braucht Achtsamkeit und Übung. Viele Menschen leben in dem anstrengenden Selbstverständnis, von anderen gebraucht zu werden. Wenn der Bauch Probleme macht, stellt sich die Frage: Wie steht es um deine Selbstfürsorge?
Wir rennen oftmals schnell durch unser Leben. Es gibt viel zu tun und die To-do-Listen sind lang. In diesem Podcast denke ich darüber nach, ob
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Was bedeutet dieser „Slogan“ aus dem Coachingbereich eigentlich genau? Wir schauen uns im Alltag um, was es
Wir können andere Menschen von außen betrachten, aber wie ist das mit uns selbst? Wir können uns bestenfalls im Spiegel von außen betrachten und dann nehmen wir uns seitenverkehrt wahr. Unser Vorteil liegt in der „Innenbetrachtung“. Niemand kann so gut und so tief in uns hineinschauen wie wir selbst. Wie es uns besser gelingen kann, unseren Körper und uns selbst liebevoll zu verstehen.
„Jede Heilung ist immer Selbstheilung.“ ( ~ Albert Schweitzer)
Vielleicht hast du dich gefragt, wie das eigentlich mit dieser Selbstheilung funktioniert und wie du diesen Selbstheilungsweg gehen kannst. Du findest hier die 4 wichtigsten Schlüssel und eine Einladung, dich in Ruhe und kostenlos auf dieser umfangreichen Webpage umzusehen.
Ich möchte dir heute helfen, mitten im Alltag die Erfahrung zu machen, ganz in Ruhe, im Hier und Jetzt und bei dir selbst zu sein.
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Wir unterhalten uns darüber, was „Wertschätzung“ ist. Wertschätzung für uns selbst. Wertschätzung für andere. Wertschätzung anderer für
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Wir unterhalten uns darüber, was „Ersatzbefriedigungen“ sind, warum wir so ein tiefes Bedürfnis danach haben, uns immer
Dieser Podcast ist der letzte vor Weihnachten und er nimmt ein weihnachtliches Thema auf: die stille Nacht, wobei der Akzent auf der Stille liegt. Ein
Tacheles & Tee mit Susann und Inge – Wir unterhalten uns darüber, welche Arten von Bestätigung es gibt, was Bestätigung mit guter und schlechter Kommunikation
Wenn wir lernen, das zu akzeptieren, was ist und unseren eigenen einmaligen Umgang damit zusammenführen, dann entsteht immer etwas Leichtes, etwas Klares, etwas Freies. Wir leben in einem Flow – auch in Coronazeiten. Wir leben im Frieden mit uns selbst und mit dem, was ist.
In diesem Podcast berichte ich aus meiner Praxis. Es geht um die Wahrnehmung, die meine Klienten hatten und darum, wie es gelingen kann dieser Wahrnehmung
Ich möchte dich heute begleiten, deine inneren Bilder wahrzunehmen und zu hören was dein Bauch dir sagen will. Es um die bewusste Wahrnehmung deiner inneren
Auch Gedanken und Gefühle sind “Nahrung”. In diesem Beitrag gebe ich dir einen kurzen Überblick darüber, wie dein Bauch deine Psyche beeinflusst oder auch umgekehrt, wie deine Psyche deinen Bauch beeinflusst und was die Forschung dazu sagt.
Hier ist eine kleine Übung für dich. Ich habe sie extra kurz gehalten, damit du sie jederzeit und überall anwenden kannst, um schnell wieder mehr
Reizmagen und Reizdarm können im Alltag sehr belastend sein. Dieser Blog-Beitrag dreht sich um zwei Phänomene: 1. Jeder Mensch besitzt heilende Hände und 2. Heilung ist immer Selbstheilung. Welche Wege ihr gehen könnt, lest ihr hier.
In diesem Podcast geht es um die große Kunst des Innehaltens. Nicht jeder Mensch gönnt sich selbst diese kleine Pause, dieses kleine Innehalten, bevor er
Diese Website verwendet Cookies, um dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Wenn du mehr erfahren möchtest, schaue in meine Datenschutzbestimmungen.